fbpx
yoga kundalini bol tibetain scaled

Ich habe getestet: Kundalini Yoga, um meine Weiblichkeit wiederzufinden

This publication is also available in: Français English (UK) Italiano Español English (US)

In den letzten Jahren wurde meine Weiblichkeit auf eine harte Probe gestellt, zwischen mehreren wichtigen Lebensveränderungen, der Entfernung meiner Familie ins Ausland und zwei sehr nah beieinander liegenden Schwangerschaften.

Während ich mich um meine Kinder kümmerte, die heute 2 und 3 Jahre alt sind (ja, wie Rihanna, ein Baby pro Jahr… nur dass ich bei zwei stoppe!), habe ich viele Dinge auf Eis gelegt.

Kurz gesagt, all das soll sagen, dass wenn man intensive Zeiten durchlebt, nicht nur unsere körperliche und geistige Gesundheit leidet, sondern auch unser Verhältnis zur Weiblichkeit.

Deshalb habe ich mich einer Yoga-Praxis zugewandt, die für ihre Vorteile für die weibliche Energie und die Rückverbindung zu sich selbst bekannt ist: dem Kundalini-Yoga.

Nach einem einmonatigen Retreat teile ich hier meine Erfahrungen.

Die Ursprünge des Kundalini-Yogas

Jede Yogaform hat ihre Besonderheiten, und das Kundalini ist besonders mit der Kraft der Weiblichkeit, der Erweckung der Intuition und einer tiefen Rückverbindung zu sich selbst verbunden.

In den 1960er Jahren in den Westen populär gemacht durch Yogi Bhajan, hat Kundalini-Yoga viele Frauen (und natürlich auch einige Männer!) angezogen, die auf der Suche nach Sinn, Balance und innerer Transformation sind. Praktiziert durch dynamische Abfolgen, kraftvolle Atemübungen (Pranayama), Mantras und Meditationen, hebt es sich durch seinen energetischen und spirituellen Ansatz ab, der oft intensiver ist als der traditioneller Yogastile.

In seinem Werk Psychologie des Kundalini-Yogas (2005) schreibt der Psychiater Carl Jung, der einer der ersten war, der diese Praxis in Europa erwähnte:

„Es gibt mehrere Schulen des tantrischen Yoga, aber die der Kundalini ist wohl die erstaunlichste. Sie zielt darauf ab, die mächtigsten Kräfte des Menschen zu aktivieren, beschrieben als eine Schlange, die sich um die Wirbelsäule windet, und hat zum Ziel, die oft als widersprüchlich angenommenen Prinzipien von Sexualität und Spiritualität zu harmonisieren, indem sie deren Energien im menschlichen Körper vereint.“

Die Besonderheit des Kundalini-Yogas: die Atmung

Wenn es wahr ist, dass die Atmung in allen Yogaformen wesentlich ist, so bildet sie im Kundalini das wahre Fundament. Jede Übung basiert auf dem Atem, der als Hebel verwendet wird, um die Lebensenergie zu aktivieren.

Die Sitzungen beinhalten oft intensive Atemübungen, die manchmal einer Hyperventilation nahekommen. Als Anfängerin folgte ich der Lehrerin, während ich verlangsamte, sobald ich fühlte, dass mir schwindelig wurde.

Da ich Selbsthypnose praktiziere, habe ich dieses leichte Trancegefühl schnell erkannt, insbesondere während der berühmten Feueratmung. Diese Technik zielt darauf ab, den Geist kurzschließen und den Körper zu entgiften, durch schnelle Ausatmungen durch die Nase, begleitet von rhythmischen Bauchkontraktionen. Nur der Bauch arbeitet — und das geht schnell!

Ich werde nicht lügen: Beim ersten Mal hat es mich etwas beunruhigt, also hörte ich auf meinen Körper und verlangsamte das Tempo. Mein Ziel ist es, jede Panik oder Unbehagen zu vermeiden, nicht mich über meine Grenzen hinaus zu drängen.

Wenn Sie empfindlich oder anfällig für Angstzustände sind, gehen Sie es langsam an, und zwingen Sie sich niemals zu einer Übung, die Ihnen nicht zusagt. Das Ziel hier ist, sich wieder mit sich selbst zu verbinden, nicht sich um jeden Preis zu übertreffen.

Achtung vor Abweichungen

Man muss es sagen: das Kundalini-Yoga, so kraftvoll es auch sein mag, ist nicht ohne Risiken. In seinen Anfängen wurde es zur Unterstützung bei Drogenentzügen verwendet, insbesondere in den USA in den 70er Jahren. Das Ziel? Einen Heroinrausch durch eine Sitzung mit Mantras und intensivem Atem zu ersetzen. Da versteht man schnell seinen Ruf als „Schock“-Yoga.

Natürlich ist es besser, Yoga zu machen, als Substanzen zu konsumieren, aber für empfindliche oder verletzliche Persönlichkeiten kann diese Praxis zu intensiv sein. Es ist besser, sie in einer psychologisch stabilen Phase zu beginnen.

Ihre sehr spirituelle Dimension zieht auch skrupellose Profile an. Wie in jedem Bereich gibt es Abweichungen. Wenn ein Kurs Sie unwohl fühlen lässt, wenn die Rhetorik seltsam oder zu drängend erscheint: hören Sie auf sich selbst und wechseln Sie das Studio. Der richtige Rahmen ist der, in dem Sie sich frei und sicher fühlen.

Die Vorteile nach einem Monat Praxis

Ich habe es nicht absichtlich gemacht, aber zu meinem allerersten Kurs kam ich ganz in Weiß gekleidet… ohne zu wissen, dass dies genau die symbolische Farbe des Kundalini ist. Der Ton war gesetzt.

Einige Dinge haben mich als Anfängerin ein wenig verunsichert, insbesondere die sehr präsenten und spirituell aufgeladenen Mantras — eine Welt, an die ich wenig gewöhnt bin. Aber im Laufe der Sitzungen hat sich etwas verändert.

Ich, die ich das Gefühl hatte, den Kontakt zu meinem Körper und meiner Weiblichkeit verloren zu haben, fand durch diese Praxis wirklich Hilfe. Ich habe Bewusstsein in meine Bewegungen zurückgewonnen, eine Form von sanfter Kraft, und ich fühle mich heute weiblicher als zu dem Zeitpunkt, als ich angefangen habe.

Gibt es vielleicht einen Hauch von Placebo- oder Mental-Effekt? Vielleicht. Aber eines ist sicher: Diese intensive Praxis hat mir gut getan.

Seine Weiblichkeit nach einer schwierigen Phase zurückgewinnen

Nach zwei (sehr) langen Mutterschaftsurlauben war es eine wahre Segnung, das Kundalini-Yoga zu entdecken. Ich begann mit meinem Wissen über psychische Gesundheit und einem wachen kritischen Geist, was mir ermöglichte, das Beste daraus zu ziehen.

Es ist eine intensive Praxis, die Präsenz, Selbstwahrnehmung und einen gesunden Rahmen erfordert.

Das Kundalini zu testen, um sich nach einer schwierigen Phase wieder mit seinem Körper zu verbinden, kann wirklich hilfreich sein, vorausgesetzt, man fühlt sich stabil und bereit, aufzuhören, wenn es nicht passt.

Bild im Titel: ©conscious/unsplash

Chargement...