fbpx
7668

Haartransplantation, eine Lösung für Ihre Komplexe

This publication is also available in: Français English (UK) Italiano Español English (US)

„`html

Laut Statistiken betrifft die androgenetische Alopezie etwa 80 % der Männer und 25 % der Frauen. Ob genetisch bedingt oder nicht, Haarausfall ist ein großer Komplex für diejenigen, die davon betroffen sind. Glücklicherweise können sich Patienten an eine Haartransplantation wenden, um die Dichte ihrer Kopfhaut wiederherzustellen. Entdecken Sie alles, was Sie über diese Lösung wissen müssen.

Wie erkennen Sie, ob eine Haartransplantation für Sie notwendig ist?

Kahlköpfigkeit ist eine erbliche Krankheit, deren sieben Stadien nach der Hamilton-Norwood-Skala klassifiziert sind. In jedem Stadium sind bestimmte Bereiche der Kopfhaut kahl. Eine Haartransplantation wird im ersten Stadium jedoch nicht notwendig sein: Da der Haarausfall nicht ausgeprägt ist und weiter fortschreitet, sind Behandlungen in der Regel besser geeignet. Das zweite Stadium ist durch eine Freilegung der frontalen Golfbereiche und eine Ausdünnung der Schläfen gekennzeichnet.

Auch wenn es sich noch um eine moderate Kahlköpfigkeit handelt, kann bereits eine Transplantation in Betracht gezogen werden, um die Ausdünnung zu stoppen. Darüber hinaus wird die verwendete Transplantationsmethode den Erfolg der Operation stark beeinflussen. Die allererste angewandte Transplantationstechnik ist die FUT (Follicular Unit Transplant) mit einer Erfolgsrate zwischen 60 und 70 %. Sie wird jedoch zunehmend zugunsten der FUE-Technik (Follicular Unit Extraction) aufgegeben, die eine Erfolgsrate von 90 % garantiert, unabhängig vom Haartyp. Die FUE ist die am meisten empfohlene Transplantationstechnik, zumal sie sehr wenig invasiv ist.

Haartransplantation

Bereiten Sie sich auf die Transplantation vor: Was Sie im Voraus wissen müssen

Eine gute Vorbereitung bestimmt den Erfolg einer Haartransplantationsoperation. Zwei Wochen vor dem festgelegten Operationstermin müssen Sie einen Bluttest durchführen. Dieser präoperative Test für den Fachmann ermöglicht es, die Machbarkeit des Eingriffs zu bestimmen. Abgesehen vom präoperativen Test müssen bestimmte Kriterien erfüllt werden, um das spätere Haarwachstum zu optimieren. Es ist unerlässlich, eine gesunde und ausgewogene Ernährung zu befolgen. Die Wahl eines guten Schlafrhythmus und einer guten Hydration wird ebenfalls relevant sein, um alle Chancen auf Ihrer Seite zu haben. Es ist verboten, vier Tage vor dem Eingriff Alkohol zu konsumieren.

In der Praxis verringert Alkohol die Wirksamkeit von Anästhetika, was wiederum die Schmerzen während der Haartransplantation verstärken kann. Während dieses Zeitraums ist auch das Rauchen verboten. Es verringert die Blutversorgung der Kopfhaut erheblich, was das Haarwachstum erheblich beeinträchtigt. Das Scheitern der Operation wird auch dem Rauchen zugeschrieben, da es die Wahrscheinlichkeit einer vorzeitigen Zellnekrose erhöht. Schließlich vermeiden Sie blutverdünnende Medikamente. Aufgrund ihrer Fähigkeit, das Blut zu verdünnen, verlängert sich die Heilungsdauer.

Wie wird eine Haartransplantation durchgeführt?

Vor dem Eingriff muss der Patient ein antiseptisches Shampoo auf seine Kopfhaut auftragen. Sobald dies geschehen ist, betäubt der Fachmann lokal den Spenderbereich, nachdem er den Empfängerbereich mit einem dermatologischen Stift markiert hat. Mit einer Mikro-Pinzette entnimmt er Transplantate, die er zuvor mit einem motorisierten Mikro-Punch löst (Entnahme durch Follikelextraktion). Die Lebensfähigkeit der Transplantate wird unter dem Mikroskop überprüft.

Diese werden in eine spezielle Konservierungslösung getaucht. Um den kahlen Bereich wiederherzustellen, verwendet der Fachmann einen Choi-Implantator. Dieser ermöglicht es, die Follikel in die Kopfhaut einzusetzen, indem er leichte Perforationen vornimmt. Sobald die Implantation der Follikel abgeschlossen ist, gibt der Fachmann Ihnen Empfehlungen, um das Haarwachstum zu optimieren und die Heilungsdauer zu verkürzen. Diese Empfehlungen variieren je nach Größe des reimplantierten Bereichs, der Qualität der Follikel und dem Hauttyp des Patienten.

Quelle: https://medihair.com/fr/statistiques-sur-les-greffes-de-cheveux/

„`

Chargement...