
Wagen Sie den Maximalismus für eine optimistische Mode!
This publication is also available in: Français
English (UK)
Italiano
Español
English (US)
Sie haben wahrscheinlich schon von DEM Trend gehört, der die sozialen Medien und die Mode- und Einrichtungsmagazine erobert: Maximalismus.
Dieses Konzept, das wieder im Trend liegt, zeichnet sich durch den Einsatz von Farben und das Schichten von Kleidungsstücken aus. Maximalismus ist heute eine neue Form des Engagements und des Optimismus nach einer langen Zeit der Pandemie. Um Ihrem Stil eine Exzentrik hinzuzufügen, ist es so einfach, den Maximalismus zu übernehmen!
Ein Blick auf einen aufregenden und extravaganten Trend, der die Modewelt zum Vibrieren bringt.
Maximalismus – der Trend des Überflusses
Im Gegensatz zum Minimalismus, der einen einfachen und klaren Stil fördert, ist der Maximalismus ein buntes Wunderkabinett, in dem alles erlaubt ist.
Das Konzept stammt aus dem 17. Jahrhundert und hat seine Wurzeln in der rococo Kunst des 18. Jahrhunderts.
Der Maximalismus hat auf der Plattform TikTok den größten Einfluss. Der Hashtag #maximalism erreicht 200 Millionen Aufrufe. Die jüngeren Generationen haben diesen Trend angenommen und teilen ihre Tipps zur Kombination von Farben und Materialien.
Wenn der Maximalismus ein stilvoller Überschuss ist, bei dem alles möglich und unbegrenzt ist, ist er auch eine Gelegenheit, sich anzuziehen und gleichzeitig den Planeten zu schützen.
Das Stapeln von Schmuck und Kleidungsstücken bedeutet nicht unbedingt Überkonsum. Im Einklang mit dem Rococo-Stil gibt es nichts Besseres, als vintage Stücke zu finden und mit Second-Hand neue Outfits zu kreieren.
Maximalismus bringt Frische, Humor und ist auch umweltfreundlich.



Maximalismus ist ein Stil, der gegen Trübsinn kämpft.
5 Tipps für einen Maximalismus-Look
- Erkunden Sie Second-Hand-Läden und überdenken Sie Materialien und Farben.
2. Verbinden Sie Mode und Humor, indem Sie Ihren Kleiderschrank neu gestalten und neue Looks ausprobieren, wie die New Yorkerin Clara auf ihrem TikTok-Account tinyjewishgirl.
3. Entwickeln Sie Ihren eigenen Stil.
4. Folgen Sie den maximalistischen Influencern für lustige und erfrischende Videos.
5. Verfolgen Sie die Kreationen des genialen Designers Alessandro Michele, dem künstlerischen Leiter von Gucci seit 2015.
Welche maximalistischen Influencer auf TikTok folgen?
Wir haben Ihnen von Clara, tinyjewishgirl, der exzentrischen Influencerin erzählt, die sich nicht um die Meinung anderer kümmert, vor der Kamera in ihrem Kleiderschrank nach Vintage-Schätzen stöbert und vor ihren Follower ihre Outfits auswählt.
Die IT-Girl des Maximalismus ist Sara Camposarcone.
Sie bezeichnet sich selbst als verantwortungsbewusste Maximalistin.
Ihr Stil, der zu 95 % aus Vintage-Kleidung und -Accessoires besteht, ist einen Blick wert.
Weit entfernt von dem schlichten und minimalistischen Look, der in den letzten Jahren auf den Laufstegen dominierte, bringt der Maximalismus frischen Wind in unseren Kleiderschrank.
Wenn Sie nicht genau den Look der maximalistischen Influencerinnen wollen, der zugegebenermaßen nicht immer einfach zu tragen ist, erfahren Sie alles über den Trend Color Block, den Sie diesen Sommer unbedingt ausprobieren sollten, denn am Ende ist Mode zum Spaß da!